| ABFRISST | • abfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfressen. • abfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfressen. |
| ANFRISST | • anfrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. • anfrisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfressen. |
| AUFRISST | • aufrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. • aufrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreißen. |
| AUSRISST | • ausrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. • ausrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreißen. |
| EINRISST | • einrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. • einrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreißen. |
| ENTRISST | • entrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. • entrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entreißen. |
| HINRISST | • hinrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. • hinrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hinreißen. |
| LEERISST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSRISST | • losrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. • losrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs losreißen. |
| MITRISST | • mitrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. • mitrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mitreißen. |
| ÜBERISST | • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überessen. • überisst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Hauptsatzkonjugation des Verbs überessen. |
| VERRISST | • verrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. • verrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreißen. |
| WEGRISST | • wegrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. • wegrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegreißen. |
| ZERRISST | • zerrisst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. • zerrisst V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreißen. |