| ABFRIERT | • abfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ADORIERT | • adoriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs adorieren. • adoriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. • adoriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs adorieren. |
| AZURIERT | • azuriert Adj. Mit Azureelinien versehen. |
| ERFRIERT | • erfriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. • erfriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FLORIERT | • floriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs florieren. • floriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs florieren. • floriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs florieren. |
| GEFRIERT | • gefriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. • gefriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs gefrieren. |
| HYDRIERT | • hydriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hydrieren. • hydriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. • hydriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hydrieren. |
| KLARIERT | • klariert Partz. Partizip Perfekt des Verbs klarieren. • klariert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klarieren. • klariert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klarieren. |
| LIVRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUKRIERT | • lukriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs lukrieren. • lukriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. • lukriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lukrieren. |
| MIGRIERT | • migriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs migrieren. • migriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs migrieren. • migriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs migrieren. |
| MOIRIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITRIERT | • nitriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs nitrieren. • nitriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs nitrieren. • nitriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs nitrieren. |
| OPERIERT | • operiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs operieren. • operiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs operieren. • operiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs operieren. |
| OUTRIERT | • outriert Adj. In übertriebenem Maße. • outriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs outrieren. • outriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs outrieren. |
| TITRIERT | • titriert Partz. Partizip Perfekt des Verbs titrieren. • titriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs titrieren. • titriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs titrieren. |
| VIBRIERT | • vibriert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. • vibriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. • vibriert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vibrieren. |
| ZUFRIERT | • zufriert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |