| ABGRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTRATEN | • abtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. • abtraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreten. |
| ANBRATEN | • anbraten V. Transitiv: ein wenig braten; kurz (bei hoher Temperatur) braten. • anbraten V. Österreich, umgangssprachlich, transitiv: flirten. |
| ANTRATEN | • antraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. • antraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreten. |
| BETRATEN | • betraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. • betraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreten. |
| CITRATEN | • Citraten V. Dativ Plural des Substantivs Citrat. |
| EMIRATEN | • Emiraten V. Dativ Plural des Substantivs Emirat. |
| ENTRATEN | • entraten V. Veraltet, gehoben: auf etwas Verzicht üben, ohne etwas zurechtkommen. |
| GEBRATEN | • gebraten Adj. Durch Erhitzen, ohne umgebende Flüssigkeit oder in Fett, gegart. • gebraten Partz. Partizip Perfekt des Verbs braten. |
| HEIRATEN | • heiraten V. Ohne obligatorisches Objekt: den Bund der Ehe eingehen. • heiraten V. Transitiv: jemanden zum Ehepartner nehmen. • heiraten V. Infolge der Ehe wegziehen an einen anderen Ort. |
| HYDRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NITRATEN | • Nitraten V. Dativ Plural des Substantivs Nitrat. |
| PIKRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRATEN | • Schraten V. Dativ Plural des Substantivs Schrat. |
| UMTRATEN | • umtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtraten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreten. • umtraten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs umtreten. |
| VERRATEN | • verraten V. Transitiv, etwas verraten: jemandem ein Geheimnis oder eine vertrauliche Nachricht preisgeben. • verraten V. Transitiv, jemanden verraten: jemandes Identität oder Aufenthaltsort einer Person/Instanz mitteilen… • verraten V. Transitiv, jemanden verraten: arglistig Partei wider jemanden ergreifen, zu dem man in einem Loyalitätsverhältnis… |
| ZIERATEN | • Zieraten V. Dativ Plural des Substantivs Zierat. |
| ZITRATEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |