| ERZHERZOG | • Erzherzog S. Erblicher Adelstitel, der vom jeweiligen Herrscher in Österreich seit Mitte des 14. Jahrhunderts und… • Erzherzog S. Person, die [1] als Titel führt. |
| ERZOG | • erzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. • erzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erziehen. |
| HERVORZOG | • hervorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. • hervorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hervorziehen. |
| HERZOG | • herzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • herzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs herziehen. • Herzog S. Adelstitel. |
| HINTERZOG | • hinterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. • hinterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs hinterziehen. |
| NIEDERZOG | • niederzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs niederziehen. • niederzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs niederziehen. |
| RUNTERZOG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMERZOG | • umerzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. • umerzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umerziehen. |
| UMHERZOG | • umherzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. • umherzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umherziehen. |
| UNTERZOG | • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs unterziehen. • unterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs unterziehen. |
| ÜBERZOG | • überzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. • überzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs überziehen. |
| VERZOG | • verzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. • verzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verziehen. |
| VORZOG | • vorzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. • vorzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorziehen. |
| WEITERZOG | • weiterzog V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. • weiterzog V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weiterziehen. |