| RUFT | • ruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. • ruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. • ruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rufen. |
| GRUFT | • Gruft S. Gemauerter Raum (über- oder unterirdisch), in dem der Sarg bestattet wird. |
| ABRUFT | • abruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. • abruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrufen. |
| ANRUFT | • anruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. • anruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrufen. |
| BERUFT | • beruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berufen. • beruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berufen. • beruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berufen. |
| ZURUFT | • zuruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. • zuruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurufen. |
| AUFRUFT | • aufruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. • aufruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrufen. |
| AUSRUFT | • ausruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. • ausruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausrufen. |
| ABBERUFT | • abberuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. • abberuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abberufen. |
| NACHRUFT | • nachruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. • nachruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachrufen. |
| WACHRUFT | • wachruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. • wachruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wachrufen. |
| EINBERUFT | • einberuft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einberufen. • einberuft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einberufen. |
| WIDERRUFT | • widerruft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. • widerruft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs widerrufen. |