| AUFSPROSS | • aufspross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsprießen. • aufspross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsprießen. |
| AUGSPROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUTOCROSS | • Autocross S. Auto-Cross. • Autocross S. Sport, speziell Motorsport: Autorennen in unwegsamem Gelände. • Auto-Cross S. Autocross. |
| CROSS | • cross Adv. Sport, speziell Tennis: diagonal in das gegnerische Feld. • Cross S. Sport, speziell Tennis: Ball, der diagonal in das gegnerische Feld gespielt wird. • Cross S. Sport, speziell Lauf, Radsport und Motorsport: Wettbewerb, bei dem die Strecke durch Wälder und/oder… |
| DAMPFROSS | • Dampfross S. Umgangssprachlich, scherzhaft: Lokomotive, die durch Dampfkraft angetrieben wird. |
| EISSPROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSPROSS | • entspross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprießen. • entspross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entsprießen. |
| ERSPROSS | • erspross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. • erspross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs ersprießen. |
| GROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HANDGROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KROSS | • kross Adj. Besonders norddeutsch: frisch gebacken oder gebraten und somit eine harte Kruste aufweisend, die leicht platzt. |
| MOTOCROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROSS | • Ross S. Gehoben, Plural 1: edles Pferd, besonders zum Reiten. • Ross S. Süddeutsch, österreichisch, schweizerisch, Plural 2: Pferd, Hauspferd. • Ross S. Springer, eine Schachfigur. |
| SPROSS | • spross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • spross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sprießen. • spross V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sprossen. |
| STAHLROSS | • Stahlross S. Meist zweirädriges, von Menschenkraft angetriebenes Fahrzeug. |
| TROSS | • Tross S. Militär, meist historisch: unterstützende Versorgungs- und Transporteinheit für die militärische Truppe. • Tross S. Großes Gefolge an Menschen oder Fahrzeugen. |
| ÜBERGROSS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDROSS | • verdross V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. • verdross V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verdrießen. |
| WALROSS | • Walross S. In nördlichen Meeren lebende Robbe mit langen Stoßzähnen. |