| BESTRICK | • bestrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestricken. |
| DERRICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERSCHRICK | • erschrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschrecken. |
| GESTRICK | • Gestrick S. Fachsprachlich: etwas aus Garn schlingenförmig Gestricktes; Textil. • Gestrick S. Technik: etwas aus Metall verwobenes, geflochtenes. • Gestrick S. Umgangssprachlich: aus Sehne geflochtenes Fischernetz. |
| HATTRICK | • Hattrick S. Sport: drei aufeinanderfolgende Siege durch denselben Sportler. • Hattrick S. Sport: das Erzielen von drei aufeinanderfolgenden Toren durch den gleichen Spieler in einer Halbzeit. |
| LIMERICK | • Limerick S. Grotesk-witziges, aus fünf Zeilen bestehendes Gedicht mit dem festen Reimschema AABBA. • Limerick S. Geografie: eine Stadt in der Republik Irland. • Limerick S. Geografie: ein County bzw. Grafschaft in Irland. |
| PRICK | • prick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pricken. |
| RICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHRICK | • schrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schrecken. |
| STRICK | • strick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stricken. • Strick S. Textiles Seil. • Strick S. Umgangssprachlich: hintertriebener Mensch. |
| TRICK | • Trick S. Ein Kunststück, Streich, ein Kunstgriff, dessen Funktionsweise für Nichteingeweihte nicht offensichtlich… • Trick S. Ein Kunstgriff am Rande von Sitte, Rechtschaffenheit und Legalität. • Trick S. Ein auffälliger Wurf eines Jongleurs. |
| UMSTRICK | • umstrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umstricken. |
| VERSTRICK | • verstrick V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstricken. |
| WRICK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |