| REBE | • Rebe S. Ranke des Weinstocks. • Rebe S. Weinstock. • Rebe S. Ranke. |
| TREBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STREBE | • strebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs streben. • strebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs streben. • strebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs streben. |
| ANSTREBE | • anstrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. • anstrebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreben. |
| BESTREBE | • bestrebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestreben. • bestrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestreben. • bestrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bestreben. |
| ERSTREBE | • erstrebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. • erstrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erstreben. • erstrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erstreben. |
| WALDREBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINREBE | • Weinrebe S. Botanik: ein Zweig des Weinstocks. • Weinrebe S. Botanik: der gesamte Weinstock selbst. |
| ZAUNREBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUSTREBE | • zustrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. • zustrebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zustreben. |
| AUFSTREBE | • aufstrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. • aufstrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. • aufstrebe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufstreben. |
| SCHEUREBE | • Scheurebe S. Weinbau: eine weiße Rebsorte. • Scheurebe S. Weinbau: ein Wein aus Trauben der Rebsorte [1]. |
| VERSTREBE | • verstrebe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verstreben. • verstrebe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verstreben. |