| ABSORBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERBER | • Berber S. Volksstamm: einige Gemeinschaften in Nordafrika. • Berber S. Biologie: eine der ältesten Pferderassen weltweit. • Berber S. Angehöriger sozial organisierter Gruppen nicht sesshafter Obdachloser. |
| BEWERBER | • Bewerber S. Person, die einen Antrag stellt, um etwas zu bekommen. • Bewerber S. Mann, der um die Hand einer Frau anhält. |
| DERBER | • derber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs derb. • derber V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs derb. • derber V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs derb. |
| ENTFÄRBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERWERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FÄRBER | • Färber S. Jemand, der beruflich die Tätigkeit des Färbens ausübt. |
| GERBER | • Gerber S. Beruf: Person, die beruflich gerbt, Tierhäute zu Leder verarbeitet. |
| HERBER | • herber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. • herber V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. • herber V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs herb. |
| KORBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOHGERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MÜRBER | • mürber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürb. • mürber V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürb. • mürber V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mürb. |
| RHABARBER | • Rhabarber S. Botanik: Gartenpflanze mit großen Blättern und langen, rot-grünen Stielen. • Rhabarber S. Unverständliches Gerede. • Rhabarber S. Botanik: die Pflanzengattung Rheum. |
| SPERBER | • sperber V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • sperber V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperbern. • Sperber S. Ornithologie: der kleinste deutsche Greifvogel. |
| SUPERBER | • superber V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. • superber V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. • superber V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs superb. |
| SÜPERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDERBER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WERBER | • Werber S. Person, welche Werbung gestaltet und durchführt. • Werber S. Person, die Leute anwirbt. |