| BARBAR | • Barbar S. Ursprünglich: Bezeichnung im antiken Griechenland für schlecht oder gar nicht griechisch sprechende Menschen. • Barbar S. Abwertend: Mensch, dessen Verhaltensstandard weniger „zivilisiert“ ist. • Barbar S. Eine Stadt in Sudan und Verwaltungssitz des gleichnamigen Distriktes Barbar. |
| BEFAHRBAR | • befahrbar Adj. Sich mit einem Fahrzeug befahren lassen. |
| BELEHRBAR | • belehrbar Adj. So, dass es belehrt werden kann. |
| DOSIERBAR | • dosierbar Adj. So, dass es dosiert werden kann. |
| EHRBAR | • ehrbar Adj. Gehoben: Anerkennung und Wertschätzung verdienend. |
| ERFAHRBAR | • erfahrbar Adj. Durch eigenes Erleben kennenzulernen. |
| ERKLÄRBAR | • erklärbar Adj. So, dass es deutlich gemacht, erläutert, gedeutet werden kann. |
| FAHRBAR | • fahrbar Adj. So beschaffen, dass es fahren kann. |
| HÖRBAR | • hörbar Adj. Akustisch wahrnehmbar. |
| LEHRBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LIEFERBAR | • lieferbar Adj. Für den Verkauf bereitstehend. |
| REGIERBAR | • regierbar Adj. So, dass es regiert werden kann. |
| SONDERBAR | • sonderbar Adj. Sich im Vergleich abhebend, einen unterschiedlichen Charakter besitzend, durch Absonderung entstanden… |
| SPÜRBAR | • spürbar Adj. So, dass man es körperlich wahrnehmen kann. • spürbar Adj. Innerlich wahrnehmbar. |
| STEUERBAR | • steuerbar Adj. Sich lenken/steuern lassend. • steuerbar Adj. Steuerrecht: dem Anwendungsbereich eines Steuergesetzes unterfallend und damit vorbehaltlich etwaiger… |
| UMKEHRBAR | • umkehrbar Adj. So beschaffen, dass es ungeschehen gemacht werden kann. |
| UNHÖRBAR | • unhörbar Adj. Akustisch nicht wahrnehmbar. |
| URBAR | • urbar Adj. Landwirtschaftlich nutzbar. • Urbar S. Verzeichnis über Besitzrechte eines Grundherrn und Leistungen seiner Grunduntertanen. • Urbar S. Geografie: Name zweier Gemeinden in Rheinland-Pfalz. |
| WEHRBAR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WUNDERBAR | • wunderbar Adj. Wie ein Wunder. • wunderbar Adj. Ausdruck der Freude, positiven Überraschung: überragend gut, besonders schön oder herrlich. |