| RÄUM | • räum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. • räum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räumen. |
| TRÄUM | • träum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. • träum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs träumen. |
| ABRÄUM | • abräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abräumen. |
| UMRÄUM | • umräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umräumen. |
| AUFRÄUM | • aufräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufräumen. |
| AUSRÄUM | • ausräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausräumen. |
| EINRÄUM | • einräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einräumen. |
| ERTRÄUM | • erträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. • erträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erträumen. |
| WEGRÄUM | • wegräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegräumen. |
| AUSTRÄUM | • austräum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austräumen. |
| TAGTRÄUM | • tagträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. • tagträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs tagträumen. |
| VERTRÄUM | • verträum V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verträumen. • verträum V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verträumen. |