| EHRENRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ELFERRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENDGERÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ETHIKRÄTE | • Ethikräte V. Nominativ Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Genitiv Plural des Substantivs Ethikrat. • Ethikräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Ethikrat. |
| FAXGERÄTE | • Faxgeräte V. Nominativ Plural des Substantivs Faxgerät. • Faxgeräte V. Genitiv Plural des Substantivs Faxgerät. • Faxgeräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Faxgerät. |
| FEHLTRÄTE | • fehlträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. • fehlträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs fehltreten. |
| FESTTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FORSTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GROSSRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRGERÄTE | • Hörgeräte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Nominativ Plural des Substantivs Hörgerät. • Hörgeräte V. Genitiv Plural des Substantivs Hörgerät. |
| KURZTRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LÖTGERÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHTRÄTE | • nachträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. • nachträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachtreten. |
| NAHETRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÖLVORRÄTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHULRÄTE | • Schulräte V. Nominativ Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Genitiv Plural des Substantivs Schulrat. • Schulräte V. Akkusativ Plural des Substantivs Schulrat. |
| STADTRÄTE | • Stadträte V. Nominativ Plural des Substantivs Stadtrat. • Stadträte V. Genitiv Plural des Substantivs Stadtrat. • Stadträte V. Akkusativ Plural des Substantivs Stadtrat. |
| ÜBERTRÄTE | • überträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übertreten. • überträte V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs übertreten. • überträte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs übertreten. |