| ACHSBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSSPRUCH | • Ausspruch S. Eine kurze, wichtige Aussage, oft von berühmten Menschen. • Ausspruch S. Recht: Mitteilung, Entscheidung einer juristischen Instanz oder juristisch relevante (Willens-)Erklärung… |
| BANNBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEINBRUCH | • Beinbruch S. Medizin: Bruch eines Knochens. • Beinbruch S. Medizin: Bruch, also Verletzung eines Beinknochens. • Beinbruch S. Übertragen: in Zusammenhang mit einer Verneinung: Unglück. |
| DAMMBRUCH | • Dammbruch S. Die völlige oder teilweise Zerstörung eines Damms durch hydrodynamische oder hydrostatische Belastungen. • Dammbruch S. Vorfall von Baucheingeweiden im Bereich des Perineums. |
| DARMBRUCH | • Darmbruch S. Medizin: Durchbruch des Darms. |
| EINSPRUCH | • Einspruch S. Wortmeldung, mit der die eigene Ablehnung einer Sache ausgedrückt und versucht wird, diese zu verhindern. • Einspruch S. Recht: ein Rechtsmittel gegen gerichtliche Verfahren oder Verwaltungsakte. |
| LOBSPRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ROHRBRUCH | • Rohrbruch S. Schaden an einem Rohr, wodurch das beförderte Medium aus- oder das umgebende Medium eindringt. |
| SATZBRUCH | • Satzbruch S. Linguistik: Unterbrechung der Satzstruktur (fehlerhafte Fortführung oder Abbruch) während der Bildung eines Satzes. |
| STILBRUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TABUBRUCH | • Tabubruch S. Religion, Gesellschaft, Politik: Verletzung eines Tabus; auch: sprachliche Verschleierung von gesellschaftlich… |
| TREUBRUCH | • Treubruch S. Bruch der Treue. |
| VORSPRUCH | • Vorspruch S. Einführung zu einem folgenden Text (insbesondere Buch oder Gesetz). |
| WINDBRUCH | • Windbruch S. Durch Sturm hervorgerufene Zerstörung von Pflanzen (meist in Wäldern); auch: das so entstandene Holz… |
| WORTBRUCH | • Wortbruch S. Der Bruch eines gegebenen Versprechens. |