| ANHERRSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFMARSCH | • Aufmarsch S. Organisierte, formierte Zusammenkunft größerer Menschenmenge zum Ausdruck, zur Demonstration eines gemeinsamen… • Aufmarsch S. Militär: Militärparade. • Aufmarsch S. Militär: Sammeln und Positionieren von Truppen in Erwartung oder Vorbereitung von Operationen (Verteidigung… |
| AUSFORSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEHERRSCH | • beherrsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beherrschen. |
| BEIHIRSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BIERARSCH | • Bierarsch S. Salopp, derb: breites, wuchtiges Gesäß. |
| DAMHIRSCH | • Damhirsch S. Zoologie: Art der Familie Hirsche mit Schaufelgeweih und geflecktem Sommerfell. |
| EILMARSCH | • Eilmarsch S. Meist Militär: Marsch in einem hohen Tempo. |
| EINMARSCH | • Einmarsch S. Gemeinsames Einmarschieren mehrerer Personen in ein Gebäude oder Gebiet. • Einmarsch S. Gewaltsames Eindringen von militärischen Truppen in ein Gebiet. |
| HERDERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KEPLERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LAHMARSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LUTHERSCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POMMERSCH | • pommersch Adj. Die Region Pommern oder deren Bewohner betreffend, zum Gebiet gehörend. |
| ROTBARSCH | • Rotbarsch S. Ichthyologie: rosa- bis fleischfarbener Meeresfisch (Gattung Sebastes, besonders Sebastes marinus). |
| ROTHIRSCH | • Rothirsch S. Verhältnismäßig großer Hirsch mit rotbraunem Sommerfell. |
| VERHARSCH | • verharsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verharschen. |
| VERMORSCH | • vermorsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermorschen. |
| VORMARSCH | • Vormarsch S. Militär: Vorrücken von Truppen gegen den Gegner. • Vormarsch S. Übertragen: Prozess, bei dem sich etwas weiter ausbreitet. |