| ANSPORNET | • anspornet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspornen. |
| AUSKERNET | • auskernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auskernen. |
| AUSLERNET | • auslernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auslernen. |
| EINLERNET | • einlernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einlernen. |
| ENTFERNET | • entfernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entfernen. |
| ENTKERNET | • entkernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entkernen. |
| ENTTARNET | • enttarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs enttarnen. |
| ENTWARNET | • entwarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entwarnen. |
| VERHORNET | • verhornet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhornen. |
| VERKÖRNET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLERNET | • verlernet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlernen. |
| VERWARNET | • verwarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwarnen. |
| VORTURNET | • vorturnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorturnen. |
| VORWARNET | • vorwarnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorwarnen. |
| ZERKÖRNET | • zerkörnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkörnen. |