| ANMERKEN | • anmerken V. Wahrnehmen (lassen). • anmerken V. Zur späteren Wiederfindung kennzeichnen. • anmerken V. Eine Feststellung treffen. |
| AUTARKEN | • autarken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. • autarken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs autark. |
| BEHARKEN | • beharken V. Umgangssprachlich, reflexiv: sich streiten. • beharken V. Militär: mit vielen Geschossen beschießen. |
| BEMERKEN | • bemerken V. Transitiv: zu Bewusstsein kommen; etwas wahrnehmen. • bemerken V. Transitiv: einen mündlichen (veraltet auch einen schriftlichen) und oft eher kürzeren Beitrag leisten; etwas sagen. |
| BEWIRKEN | • bewirken V. Transitiv: eine Wirkung herbeiführen. |
| BEZIRKEN | • Bezirken V. Dativ Plural des Substantivs Bezirk. |
| ERWIRKEN | • erwirken V. Oft in offiziellem, amtlichen Zusammenhang: nach den Regeln entsprechenden Bemühungen, zum Beispiel… |
| GEWERKEN | • Gewerken V. Dativ Plural des Substantivs Gewerk. |
| GEWIRKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MASURKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAZURKEN | • Mazurken V. Nominativ Plural des Substantivs Mazurka. • Mazurken V. Genitiv Plural des Substantivs Mazurka. • Mazurken V. Dativ Plural des Substantivs Mazurka. |
| SCHIRKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHURKEN | • Schurken V. Genitiv Singular des Substantivs Schurke. • Schurken V. Dativ Singular des Substantivs Schurke. • Schurken V. Akkusativ Singular des Substantivs Schurke. |
| ZUKORKEN | • zukorken V. (Einen Flaschenhals) mit einem passenden Verschluss (Korken) verschließen. |
| ZUPARKEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |