| AUFTRETE | • auftrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. • auftrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftreten. |
| AUSTRETE | • austrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. • austrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austreten. |
| BEITRETE | • beitrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. • beitrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitreten. |
| DISKRETE | • diskrete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. • diskrete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. • diskrete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs diskret. |
| EINTRETE | • eintrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. • eintrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintreten. |
| HINTRETE | • hintrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. • hintrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintreten. |
| KONKRETE | • konkrete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkrete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. • konkrete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs konkret. |
| LAMPRETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSTRETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TOTTRETE | • tottrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • tottrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. • tottrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs tottreten. |
| VERTRETE | • vertrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vertreten. • vertrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertreten. • vertrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vertreten. |
| VORTRETE | • vortrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. • vortrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortreten. |
| WEGTRETE | • wegtrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. • wegtrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtreten. |
| ZERTRETE | • zertrete V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zertreten. • zertrete V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zertreten. • zertrete V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zertreten. |