| ABSURDEN | • absurden V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurden V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. • absurden V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs absurd. |
| AKKORDEN | • Akkorden V. Dativ Plural des Substantivs Akkord. |
| BEHÖRDEN | • Behörden V. Nominativ Plural des Substantivs Behörde. • Behörden V. Genitiv Plural des Substantivs Behörde. • Behörden V. Dativ Plural des Substantivs Behörde. |
| ERMORDEN | • ermorden V. Mit Vorsatz einen Mord begehen, jemanden umbringen. |
| GEBÄRDEN | • gebärden V. Reflexiv: sich auf eine bestimmte (außergewöhnliche) Weise verhalten. • gebärden V. Intransitiv: Gebärdensprache verwenden. • Gebärden V. Nominativ Plural des Substantivs Gebärde. |
| GEPARDEN | • Geparden V. Genitiv Singular des Substantivs Gepard. • Geparden V. Dativ Singular des Substantivs Gepard. • Geparden V. Akkusativ Singular des Substantivs Gepard. |
| GEWORDEN | • geworden Partz. Partizip Perfekt des Verbs werden (als Vollverb). |
| KOKARDEN | • Kokarden V. Nominativ Plural des Substantivs Kokarde. • Kokarden V. Genitiv Plural des Substantivs Kokarde. • Kokarden V. Dativ Plural des Substantivs Kokarde. |
| PETARDEN | • Petarden V. Nominativ Plural des Substantivs Petarde. • Petarden V. Genitiv Plural des Substantivs Petarde. • Petarden V. Dativ Plural des Substantivs Petarde. |
| PICARDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIKARDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REKORDEN | • Rekorden V. Dativ Plural des Substantivs Rekord. |
| TONERDEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |