| ABIRRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRTE | • beirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. • beirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs beirrt. |
| FLIRRTE | • flirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flirren. • flirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs flirren. |
| GEIRRTE | • geirrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. • geirrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geirrt. |
| KLIRRTE | • klirrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klirren. • klirrte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs klirren. |
| KNARRTE | • knarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knarren. • knarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURRTE | • knurrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs knurren. • knurrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs knurren. |
| PFARRTE | • pfarrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. • pfarrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren. |
| PLÄRRTE | • plärrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs plärren. • plärrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs plärren. |
| QUARRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| QUORRTE | • quorrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs quorren. • quorrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs quorren. |
| SPARRTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRTE | • sperrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sperren. • sperrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sperren. |
| STARRTE | • starrte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs starren. • starrte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs starren. |