| ABTRIEB | • abtrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • abtrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abtreiben. • Abtrieb S. Technik: Abgabe von Kraft auf eine Welle. |
| ANTRIEB | • antrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • antrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreiben. • Antrieb S. Technische Vorrichtung, die etwas treibt, die etwas in Bewegung versetzt. |
| AUFRIEB | • aufrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. • aufrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreiben. |
| AUSRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BETRIEB | • betrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. • betrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs betreiben. • Betrieb S. Kein Plural: produktive Tätigkeit, Geschäftigkeit. |
| EINRIEB | • einrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. • einrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einreiben. |
| SCHRIEB | • schrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • schrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schreiben. • Schrieb S. Umgangssprachlich, abwertend: schriftliche Nachricht. |
| UMTRIEB | • umtrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • umtrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs umtreiben. • Umtrieb S. Aufwieglerische/umstürzlerische Aktivität. |
| URTRIEB | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERRIEB | • verrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. • verrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verreiben. |
| ZERRIEB | • zerrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. • zerrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerreiben. |
| ZUTRIEB | • zutrieb V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. • zutrieb V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreiben. |