| ABFROR | • abfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| DURCHFROR | • durchfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfrieren. • durchfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs durchfrieren. • durchfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs durchfrieren. |
| EINFROR | • einfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. • einfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einfrieren. |
| EINGEFROR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFROR | • erfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. • erfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfrieren. |
| FESTFROR | • festfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. • festfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festfrieren. |
| FROR | • fror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. • fror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frieren. |
| FUROR | • Furor S. Gehoben: Wildheit, Raserei. |
| GEFROR | • gefror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. • gefror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gefrieren. |
| HORROR | • Horror S. Aus Erfahrung geborener Schrecken, Schauder. • Horror S. Zustand, der durch etwas Erschreckendes oder Erschauderndes hervorgerufen wird. |
| JUROR | • Juror S. Mitglied einer Jury. |
| TERROR | • Terror S. Gewalttaten einer bestimmten Gruppe von Menschen, zum Beispiel Bombenanschläge oder Morde, um bestimmte… • Terror S. Länger andauernde, systematische Verbreitung von Angst und Schrecken, um andere einzuschüchtern und… • Terror S. Anhaltende, belastende Auseinandersetzung/Stimmung. |
| ÜBERFROR | • überfror V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. • überfror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs überfrieren. |
| ZUFROR | • zufror V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufrieren. |