| REH | • Reh S. Zoologie: im Wald lebender Wiederkäuer aus der Familie der Hirsche oder Cervidae. • REH Abk. Abkürzung für Reihenendhaus. |
| DREH | • dreh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drehen. • Dreh S. Spontaner Einfall; Methode und/oder Möglichkeit, mit der sich ein Problem lösen lässt. • Dreh S. Methode, mit der man etwas aussichtsreich, vielversprechend beikommt; ausschlaggebender Handgriff; im… |
| ABDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZUDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERDREH | • verdreh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verdrehen. |
| FESTDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HOCHDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERDREH | • überdreh V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs überdrehen. |
| DURCHDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERUMDREH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMALREH | • Schmalreh S. Jägersprache: weibliches Tier des Rehwildes im 2. Lebensjahr, das noch nicht gekalbt hat. |