| DUFTKERZE | • Duftkerze S. Parfümierte Kerze. |
| EINSTURZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSTÜRZE | • einstürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. • einstürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einstürzen. |
| EISENERZE | • Eisenerze V. Nominativ Plural des Substantivs Eisenerz. • Eisenerze V. Genitiv Plural des Substantivs Eisenerz. • Eisenerze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Eisenerz. |
| FEIGWARZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HÖRSTURZE | • Hörsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Hörsturz. |
| HÖRSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSSTÜRZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NACHWÜRZE | • nachwürze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. • nachwürze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nachwürzen. |
| RADSTURZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RADSTÜRZE | • Radstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Radsturz. • Radstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Radsturz. • Radstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Radsturz. |
| TAUFKERZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TÜRSTURZE | • Türsturze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Türsturz. |
| TÜRSTÜRZE | • Türstürze V. Nominativ Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Genitiv Plural des Substantivs Türsturz. • Türstürze V. Akkusativ Plural des Substantivs Türsturz. |
| ZÜNDKERZE | • Zündkerze S. Technik: Teil eines Ottomotors, der das Kraftstoff-Luft-Gemisch innerhalb des Zylinders entzündet. |