| AUFTRUG | • auftrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUSFRUG | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSTRUG | • austrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. • austrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs austragen. |
| BEITRUG | • beitrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. • beitrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beitragen. |
| EINTRUG | • eintrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. • eintrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs eintragen. |
| HINTRUG | • hintrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. • hintrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs hintragen. |
| MITTRUG | • mittrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. • mittrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs mittragen. |
| VERTRUG | • vertrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. • vertrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vertragen. |
| VORTRUG | • vortrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. • vortrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vortragen. |
| WEGTRUG | • wegtrug V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. • wegtrug V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegtragen. |