| ABDERIT | • Abderit S. Veraltet: ein einfältiger Mensch, ein Einfaltspinsel. |
| CHLORIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEMERIT | • Demerit S. Katholische Kirche: ein straffällig gewordener Geistlicher, der sein Amt nicht mehr ausführen kann. |
| DENDRIT | • Dendrit S. Anatomie: fein verästelter Fortsatz einer Nervenzelle. • Dendrit S. Kristallographie: verästelte, moos-, strauch- oder baumförmige Kristallstrukturen. |
| DOLERIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DONARIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EPITRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAVORIT | • Favorit S. Lebewesen, das von jemandem bevorzugt wird. • Favorit S. Sport: Teilnehmer mit der größten Aussicht, in einem Vergleich zu gewinnen. |
| FLUORIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOLORIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LASURIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LATERIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MINORIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEPHRIT | • Nephrit S. Mineralogie: Stein in Grüntönen, gemischt aus verschiedenen Mineralien. |
| OBOTRIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PRAKRIT | • Prakrit S. Eine Sprachegruppe mit vielen Sprachvarietäten/Dialekten, die seit etwa 1. Jahrhundert vor Christus… |
| ROBURIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SIDERIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SYBARIT | • Sybarit S. Ursprünglich: ein Einwohner der unteritalienischen Stadt Sybaris. • Sybarit S. Veraltet: ein Schlemmer, ein Schwelger, ein Feinschmecker. |
| TABORIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |