| ABWÜRGT | • abwürgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. • abwürgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwürgen. | 
| BESORGT | • besorgt Adj. Um Hilfe und Unterstützung bemüht, voller Sorge. • besorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs besorgen. • besorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs besorgen. | 
| ERSORGT | • ersorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. | 
| ERWÜRGT | • erwürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs erwürgen. • erwürgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. • erwürgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erwürgen. | 
| GEBORGT | • geborgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs borgen. | 
| GEBÜRGT | • gebürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs bürgen. | 
| GEKARGT | • gekargt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kargen. | 
| GESORGT | • gesorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sorgen. | 
| GEWÜRGT | • gewürgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs würgen. | 
| GEZERGT | • gezergt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zergen. | 
| SCHÜRGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| UMSORGT | • umsorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. | 
| VERARGT | • verargt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. • verargt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. • verargt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verargen. |