| ABIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIRRE | • beirre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. • beirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beirren. • beirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beirren. |
| FLIRRE | • flirre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. • flirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flirren. • flirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flirren. |
| KLIRRE | • klirre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klirren. • klirre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klirren. |
| KNARRE | • knarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knarren. • knarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. • knarre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knarren. |
| KNURRE | • knurre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knurren. • knurre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. • knurre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knurren. |
| PFARRE | • pfarre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. • pfarre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pfarren. • pfarre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pfarren. |
| PLÄRRE | • plärre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. • plärre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plärren. • plärre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plärren. |
| PLÖRRE | • plörre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plörren. • plörre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plörren. • plörre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plörren. |
| QUARRE | • Quarre S. Norddeutsch: weinerliches Kind. • Quarre S. Norddeutsch: zänkische Frau. |
| QUORRE | • quorre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quorren. • quorre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quorren. • quorre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs quorren. |
| SBIRRE | • Sbirre S. Veraltet: Ordnungshüter in Italien, Polizei-/Justizdiener, Scherge, Spitzel. |
| SPARRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPERRE | • sperre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sperren. • sperre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. • sperre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs sperren. |
| SPIRRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STARRE | • starre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs starren. • starre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs starren. • starre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs starren. |