| BARME | • barme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs barmen. • barme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs barmen. | 
| BÄRME | • Bärme S. Norddeutsch: Hefe. | 
| BERME | • Berme S. Absatz an einer Böschung. | 
| DARME | • Darme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Darm. | 
| DÄRME | • Därme V. Nominativ Plural des Substantivs Darm. • Därme V. Genitiv Plural des Substantivs Darm. • Därme V. Akkusativ Plural des Substantivs Darm. | 
| FIRME | • firme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. • firme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs firmen. • firme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs firmen. | 
| FORME | • forme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs formen. • forme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen. • forme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs formen. | 
| GERME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HARME | • Harme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Harm. | 
| HÄRME | • härme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs härmen. • härme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs härmen. | 
| HERME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| LÄRME | • lärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lärmen. • lärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs lärmen. | 
| LORME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| NORME | • norme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs normen. • norme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs normen. • norme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs normen. | 
| TERME | • Terme S. Veraltet: Grenzstein oder Grenzsäule, die oben oft in eine Büste ausläuft, zur Markierung einer Grundstücksgrenze. • Terme V. Nominativ Plural des Substantivs Term. • Terme V. Genitiv Plural des Substantivs Term. | 
| TURME | • Turme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Turm. | 
| TÜRME | • türme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs türmen. • türme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. • türme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs türmen. | 
| WARME | • warme V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warm. • warme V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warm. • warme V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warm. | 
| WÄRME | • wärme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wärmen. • wärme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wärmen. | 
| WURME | • wurme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs wurmen. • Wurme V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wurm. |