| BARGT | • bargt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BÄRGT | • bärgt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bergen. |
| BERGT | • bergt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bergen. • bergt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bergen. |
| BIRGT | • birgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bergen. |
| BORGT | • borgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. • borgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. • borgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. |
| BÜRGT | • bürgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgen. • bürgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bürgen. |
| KARGT | • kargt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kargen. • kargt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kargen. • kargt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kargen. |
| SARGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SORGT | • sorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. • sorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. • sorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| WÜRGT | • würgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. • würgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs würgen. |
| ZERGT | • zergt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. • zergt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. • zergt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zergen. |