| BERET | • Béret S. Schweiz: charakteristische Kopfbedeckung, ursprünglich als Zeichen eines höheren Standes. |
| EHRET | • ehret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs ehren. |
| GARET | • garet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs garen. |
| GÄRET | • gäret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gären. |
| GÖRET | • göret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gären. |
| HÖRET | • höret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hören. |
| HURET | • huret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs huren. |
| IRRET | • irret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs irren. |
| KORET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KÖRET | • köret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kören. • köret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs küren. |
| KURET | • kuret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kuren. |
| KÜRET | • küret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs küren. |
| MÄRET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MURET | • muret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs muren. |
| NÖRET | • nöret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs nören. |
| SURET | • suret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs suren. |
| WÄRET | • wäret V. Wärt. • wäret V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum des Verbs sein. |