| ABSTURZ | • Absturz S. Das Herabstürzen von Personen oder Gegenständen; ein Unfall. • Absturz S. Steiler Abhang. • Absturz S. Übertragen: unkontrollierte rasche Abwärtsbewegung, wie das Abstürzen in eine Krise. |
| ABSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BÄRWURZ | • Bärwurz S. Botanik: weiß blühende Pflanze der Gattung Meum aus der Familie der Doldenblüter. • Bärwurz S. Klarer, hochprozentiger Schnaps des Bayerischen Waldes. |
| BESTÜRZ | • bestürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs bestürzen. |
| FAHLERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEKNORZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PROPORZ | • Proporz S. Schweiz: kurz für Proportionalwahlsystem (= Verhältniswahlsystem). • Proporz S. Österreich: Verteilung von Mandaten und Ämtern gemäß dem jeweiligen Stimmenverhältnis bei der Proportionalwahl. • Proporz S. Kurz für Proportionalität. |
| RAGWURZ | • Ragwurz S. Botanik: eine Gattung europäischer Orchideenarten. |
| SCHMERZ | • schmerz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schmerzen. • Schmerz S. Medizin: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer äußeren Verletzung auftritt (physiologischer Schmerz). • Schmerz S. Psychologie: unangenehme Sinneswahrnehmung, die aufgrund einer seelischen Verletzung auftritt (psychischer Schmerz). |
| SCHNURZ | • schnurz Adj. Einerlei, egal. |
| SCHWARZ | • schwarz Adj. Licht nahezu komplett absorbierend beziehungsweise kein Licht emittierend; Farbe, die im RGB-Farbraum… • schwarz Adj. Einem dunkelhäutigen Menschentyp angehörend. • schwarz Adj. Veraltet: schwarze Haare habend. |
| SCHWÄRZ | • schwärz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwärzen. |
| SESTERZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMSTURZ | • Umsturz S. Eine im Gegensatz zur Evolution sehr schnelle Umwälzung oder Neuerung auf wissenschaftlichem, künstlerischem… • Umsturz S. Gewaltsame Änderung eines bestehenden gesellschaftlich-politischen Zustandes. |
| UMSTÜRZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| URANERZ | • Uranerz S. Uran enthaltendes Erz. |
| VERKÜRZ | • verkürz V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verkürzen. |
| VORMÄRZ | • Vormärz S. Die Zeit vor der gescheiterten Märzrevolution von 1848. |