| PROBE | • probe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs proben. • probe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. • probe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs proben. |
| ANPROBE | • Anprobe S. Anziehen eines Kleidungsstücks, um herauszufinden, ob es einem steht und ob es passt. • Anprobe S. Raum (zum Beispiel in einem Bekleidungsgeschäft), der für [1] vorgesehen ist. |
| BEPROBE | • beprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beproben. • beprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beproben. |
| ERPROBE | • erprobe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erproben. • erprobe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erproben. |
| HÖRPROBE | • Hörprobe S. Kurzer, beispielhafter Ausschnitt einer Tonaufnahme. |
| MUTPROBE | • Mutprobe S. Aktion, bei der jemand Mut beweisen soll. |
| SEHPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLUTPROBE | • Blutprobe S. Medizin: für Untersuchungen entnommenes Blut. • Blutprobe S. Medizin: Entnahme und Untersuchung von Blut. |
| CHORPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARBPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOSTPROBE | • Kostprobe S. Eine kleine Menge eines Geschmacksträgers (zum Beispiel Essen) zum Probieren. • Kostprobe S. Das Ausprobieren von [1]. • Kostprobe S. Übertragen: eine kurze Vorführung; ein Beispiel für die Eigenschaften von etwas. |
| LEHRPROBE | • Lehrprobe S. Vorführstunde. |
| LESEPROBE | • Leseprobe S. Literatur: Textausschnitt, den man lesen kann, um einen Eindruck vom betreffenden Werk zu bekommen. • Leseprobe S. Theater: erste, gelesene Probe eines Stücks. |
| URINPROBE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEINPROBE | • Weinprobe S. Möglichkeit der Verkostung für eine kleine Runde von und für Weinspezialisten, Sommeliers oder Liebhaber… |