| ABKOPPELT | • abkoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. • abkoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ABZAPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOPPELT | • ankoppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankoppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. • ankoppelt V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. |
| BERAPPELT | • berappelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs berappeln. • berappelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berappelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
| GEDOPPELT | • gedoppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs doppeln. |
| GEFÖPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHOPPELT | • gehoppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs hoppeln. |
| GEKEPPELT | • gekeppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs keppeln. |
| GEKIPPELT | • gekippelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kippeln. |
| GEKOPPELT | • gekoppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs koppeln. |
| GEKUPPELT | • gekuppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs kuppeln. |
| GEPÄPPELT | • gepäppelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs päppeln. |
| GERAPPELT | • gerappelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs rappeln. |
| GERIPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GETIPPELT | • getippelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs tippeln. |
| GEZAPPELT | • gezappelt Partz. Partizip Perfekt des Verbs zappeln. |
| SCHÖPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPELT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERÄPPELT | • veräppelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veräppeln. • veräppelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veräppeln. • veräppelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veräppeln. |