| ABKNAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANKNIPSEN | • anknipsen V. Transitiv, umgangssprachlich: durch Betätigen eines Schalters etwas einschalten, zum Laufen bringen. | 
| BEHUMPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINGIPSEN | • eingipsen V. Medizin, Kunst: mit dem Material Gips umgeben; mit Gipsbinden umwickeln. • eingipsen V. Handwerk: etwas mit Hilfe des Materials Gips befestigen. | 
| GEHGIPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ISOHYPSEN | • Isohypsen V. Nominativ Plural des Substantivs Isohypse. • Isohypsen V. Genitiv Plural des Substantivs Isohypse. • Isohypsen V. Dativ Plural des Substantivs Isohypse. | 
| KARYOPSEN | • Karyopsen V. Nominativ Plural des Substantivs Karyopse. • Karyopsen V. Genitiv Plural des Substantivs Karyopse. • Karyopsen V. Dativ Plural des Substantivs Karyopse. | 
| KOLLAPSEN | • Kollapsen V. Dativ Plural des Substantivs Kollaps. | 
| PROLAPSEN | • Prolapsen V. Dativ Plural des Substantivs Prolaps. | 
| PROLEPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHLIPSEN | • Schlipsen V. Dativ Plural des Substantivs Schlips. | 
| SCHNAPSEN | • schnapsen V. Schnapsen spielen. • Schnapsen S. In Österreich und Bayern bekanntes Kartenspiel für zwei bis vier Personen. | 
| SCHNÄPSEN | • Schnäpsen V. Dativ Plural des Substantivs Schnaps. | 
| SCHNIPSEN | • schnipsen V. Zwei Finger so aneinander vorbeiführen, dass ein klackendes Geräusch entsteht. • schnipsen V. Mit einer kurzen intensiven Bewegung eines vorschnellenden Fingers etwas an einen anderen Ort befördern. | 
| SCHWAPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHWIPSEN | • Schwipsen V. Dativ Plural des Substantivs Schwips. | 
| SCHWUPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SYLLEPSEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TRIZEPSEN | • Trizepsen V. Dativ Plural des Substantivs Trizeps. | 
| VERGIPSEN | • vergipsen V. Transitiv: mit dem Material Gips verschließen/überziehen/befestigen. |