| AUSAPERT | • ausapert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapert V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. |
| FLIPPERT | • flippert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. |
| GEHAPERT | • gehapert Partz. Partizip Perfekt des Verbs hapern. |
| GEKAPERT | • gekapert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kapern. |
| GEKÖPERT | • geköpert Adj. In Köperbindung gewebt. |
| GETAPERT | • getapert Partz. Partizip Perfekt des Verbs tapern. |
| GLUMPERT | • Glumpert S. Bairisch, umgangssprachlich, abwertend: wertloses, unnützes Zeug. |
| KLAPPERT | • klappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLEMPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIMPERT | • klimpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KNAPPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUPPERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPERT | • knuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. |
| PLAPPERT | • plappert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. |
| PLEMPERT | • plempert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. • plempert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. • plempert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. |
| RÄUSPERT | • räuspert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| STAMPERT | • stampert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampern. • stampert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stampern. • stampert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stampern. |
| STOLPERT | • stolpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |
| STÜMPERT | • stümpert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |