| AUSAPERE | • ausapere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. • ausapere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausapern. |
| FLIPPERE | • flippere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs flippern. • flippere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs flippern. |
| KLAPPERE | • klappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KLEMPERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLIMPERE | • klimpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klimpern. • klimpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klimpern. |
| KNAPPERE | • knappere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knappere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knappere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. |
| KNUPPERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KNUSPERE | • knuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knuspern. • knuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knuspern. |
| PLAPPERE | • plappere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plappern. • plappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plappern. |
| PLEMPERE | • plempere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. • plempere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plempern. • plempere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs plempern. |
| PLUMPERE | • plumpere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plump. • plumpere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plump. • plumpere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs plump. |
| RÄUSPERE | • räuspere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs räuspern. • räuspere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs räuspern. |
| STAMPERE | • stampere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampern. • stampere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stampern. • stampere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stampern. |
| STOLPERE | • stolpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern. • stolpere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stolpern. |
| STÜMPERE | • stümpere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stümpern. • stümpere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stümpern. |