| BISSSPUR | • Bissspur S. Biss-Spur. • Bissspur S. Abdruck, der durch Beißen entsteht. • Biss-Spur S. Bissspur. |
| BLUTSPUR | • Blutspur S. Verlorenes Blut, das Rückschlüsse auf ein zurückliegendes Ereignis erlaubt. |
| BREMSSPUR | • Bremsspur S. Spur, die durch einen Bremsvorgang auf einem Untergrund hinterlassen wird. |
| EINSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRSPUR | • Fahrspur S. Markierter Streifen auf einer Straße, der für die Fahrt in eine festgelegte Richtung vorgesehen ist. |
| FRASSSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FUSSSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRATZSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PUR | • pur Adj. Lauter, unvermischt. • PUR Abk. Kunststofftechnik: Polyurethan. |
| PURPUR | • Purpur S. Eine Farbe zwischen Rot und Blau. • Purpur S. Chemie: ein Farbstoff, der purpurfarben färbt. |
| SCHISPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SKISPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPUR | • spur V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs spuren. • Spur S. Hinweisgebende Hinterlassenschaft. • Spur S. Im engeren Sinn: durch Fortbewegung bewirkte Markierung auf dem Boden. |
| STANDSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TONSPUR | • Tonspur S. [1a] in der analogen Technik der für die Wiedergabe von Audiosignalen reservierte Teil auf einem Filmstreifen… • Tonspur S. (Bei der Wortkombination auf der Tonspur): mündlich. |
| VOLLSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VORSPUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |