| ABKOPPEL | • abkoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abkoppeln. |
| ABZAPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANKOPPEL | • ankoppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ankoppeln. |
| ANREMPEL | • anrempel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrempeln. |
| ARCHIPEL | • Archipel S. Geografie: Bereich eines Meeres, in dem sich viele Inseln befinden (früher wurde damit nur die Ägäis… |
| BERAPPEL | • berappel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. • berappel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs berappeln. |
| BETÖLPEL | • betölpel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. • betölpel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs betölpeln. |
| ERYSIPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELISPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERUMPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GERÜMPEL | • Gerümpel S. Abwertend: altes, abgenutztes Gerät oder wertloses Zeug; alte, nicht mehr brauchbare Gegenstände. |
| GEZAPPEL | • Gezappel S. Vielfache, nur teilweise kontrollierte Bewegungen. |
| MULTIPEL | • multipel Adj. Vielfach, vielfältig. |
| SAPROPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHAPPEL | • Schappel S. Schapel. • Schappel S. Im 12. Jahrhundert aufgekommener reifenförmiger Kopfschmuck für Männer und Frauen aus Metall oder Blumen. |
| SCHÖPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHÜPPEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRAMPEL | • strampel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. • strampel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs strampeln. |
| VERÄPPEL | • veräppel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs veräppeln. • veräppel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs veräppeln. |