| ABKIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABTIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABZIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANTIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BERAPP | • berapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs berappen. |
| BETUPP | • betupp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betuppen. |
| ERTAPP | • ertapp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ertappen. |
| GALOPP | • Galopp S. Schnelle Gangart von vierbeinigen Tieren, vor allem bei Pferden, bei der kurzzeitig alle Füße in der Luft sind. • Galopp S. Musik: schneller Rundtanz im 2/4-Takt. |
| KNEIPP | • kneipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kneippen. |
| SALOPP | • salopp Adj. Etwaige Formen nicht beachtend. |
| SCHAPP | • Schapp S. Großes Möbelstück zum Unterbringen von Kleidung oder Sachen. • Schapp S. Einzelne Schublade. • Schapp S. Seemannssprache: Fach zum Verstauen aller möglichen Gegenstände auf einem Schiff. |
| SCHEPP | • schepp Adj. Umgangssprachlich: schief. • schepp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs scheppen. |
| SCHIPP | • schipp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schippen. |
| SCHOPP | • schopp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schoppen. |
| SCHUPP | • schupp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schuppen. • Schupp S. Norddeutsch: (leichter) Stoß/Schubs. |
| SCHÜPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STRIPP | • stripp V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strippen. |
| STROPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMKIPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEBAPP | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |