| ABRUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABTUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ABZUPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANZAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEIMPF | • beimpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beimpfen. | 
| BETUPF | • betupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs betupfen. | 
| KRAMPF | • krampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs krampfen. • Krampf S. Medizin: ungewollte starke Muskelanspannung, die mit sehr großen Schmerzen verbunden sein kann. • Krampf S. Umgangssprache: erfolglose oder unverhältnismäßige Bemühung. | 
| KRUMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PFROPF | • pfropf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pfropfen. • Pfropf S. Masse, die eine Öffnung verstopft. | 
| SCHAPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| SCHOPF | • Schopf S. Das gesamte (dichte) Kopfhaar (meist eines Menschen). • Schopf S. Bündel, Büschel von Haaren. • Schopf S. Scherzhaft, veraltend: oberster Körperteil eines Lebewesens; Kopf. | 
| SCHÖPF | • schöpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schöpfen. | 
| SCHUPF | • schupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schupfen. | 
| STAMPF | • stampf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stampfen. | 
| STRUPF | • strupf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs strupfen. | 
| STUMPF | • stumpf Adj. Nicht scharf (bei Schneidegeräten), sodass es nicht mehr möglich ist zu schneiden. • stumpf Adj. Ohne Spitze. • stumpf Adj. Nicht glatt. | 
| TRUMPF | • trumpf V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs trumpfen. • Trumpf S. Kartenspiel: [1a] stechende Farbe oder bestimmte, bevorrechtigte Karte [1b] Karte, die sticht, Trumpfkarte. • Trumpf S. Übertragen: etwas, das jemandem einen Vorteil verschafft. | 
| UMTOPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |