| AGIOTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOTIERT | • dotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs dotieren. • dotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dotieren. • dotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs dotieren. |
| FLOTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KABOTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOTIERT | • kotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kotieren. • kotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. • kotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kotieren. |
| NOTIERT | • notiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs notieren. • notiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. • notiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notieren. |
| PILOTIERT | • pilotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs pilotieren. • pilotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pilotieren. • pilotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pilotieren. |
| QUOTIERT | • quotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs quotieren. • quotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. • quotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs quotieren. |
| ROTIERT | • rotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. • rotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. • rotiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs rotieren. |
| SABOTIERT | • sabotiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs sabotieren. • sabotiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. • sabotiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sabotieren. |
| UNNOTIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VOTIERT | • votiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs votieren. |