| OSTETE | • ostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs osten. • ostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs osten. • ostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs osten. |
| KOSTETE | • kostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kosten. • kostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kosten. |
| MOSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| POSTETE | • postete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. • postete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs posten. • postete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs posten. |
| ROSTETE | • rostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rosten. • rostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rosten. • rostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rosten. |
| FROSTETE | • frostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frosten. • frostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs frosten. • frostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs frosten. |
| GEOSTETE | • geostete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geostet. • geostete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geostet. • geostete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geostet. |
| PROSTETE | • prostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prosten. • prostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prosten. |
| ANROSTETE | • anrostete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. • anrostete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrosten. |
| GEKOSTETE | • gekostete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekostet. • gekostete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekostet. • gekostete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekostet. |
| GEMOSTETE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEPOSTETE | • gepostete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepostet. • gepostete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepostet. • gepostete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepostet. |
| GEROSTETE | • gerostete V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerostet. • gerostete V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerostet. • gerostete V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerostet. |