| ROLLTET | • rolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen. • rolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rollen. | 
| SOLLTET | • solltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • solltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sollen. | 
| TOLLTET | • tolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. • tolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tollen. | 
| WOLLTET | • wolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. | 
| ZOLLTET | • zolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zollen. • zolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zollen. | 
| GROLLTET | • grolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. | 
| PROLLTET | • prolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen. • prolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prollen. | 
| TROLLTET | • trolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen. | 
| ABROLLTET | • abrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. | 
| ANROLLTET | • anrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. | 
| SCROLLTET | • scrolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. | 
| ZUROLLTET | • zurolltet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurolltet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |