| ABROLLTEN | • abrollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. • abrollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abrollen. |
| ANROLLTEN | • anrollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. • anrollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrollen. |
| GEROLLTEN | • gerollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. • gerollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gerollt. |
| GETOLLTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEWOLLTEN | • gewollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. • gewollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewollt. |
| GEZOLLTEN | • gezollten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezollten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. • gezollten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezollt. |
| GROLLTEN | • grollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs grollen. • grollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs grollen. |
| PROLLTEN | • prollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen. • prollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs prollen. • prollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs prollen. |
| ROLLTEN | • rollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen. • rollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs rollen. • rollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs rollen. |
| SCROLLTEN | • scrollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. • scrollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scrollen. |
| SOLLTEN | • sollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • sollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sollen. • sollten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs sollen. |
| TOLLTEN | • tollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. • tollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs tollen. • tollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs tollen. |
| TROLLTEN | • trollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs trollen. • trollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs trollen. |
| WOLLTEN | • wollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wollen. • wollten V. 1. Person Plural Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs wollen. |
| ZOLLTEN | • zollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zollen. • zollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zollen. • zollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zollen. |
| ZUROLLTEN | • zurollten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. • zurollten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zurollen. |