| FOCHTET | • fochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fechten. | 
| JOCHTET | • jochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs jochen. • jochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs jochen. | 
| KOCHTET | • kochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kochen. • kochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kochen. | 
| LOCHTET | • lochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs lochen. • lochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs lochen. | 
| MOCHTET | • mochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mögen. | 
| POCHTET | • pochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pochen. • pochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pochen. | 
| BLOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| FLOCHTET | • flochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs flechten. | 
| ABKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ANFOCHTET | • anfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. | 
| ANKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BEKOCHTET | • bekochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekochen. • bekochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekochen. | 
| ERFOCHTET | • erfochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. | 
| ERKOCHTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MALOCHTET | • malochtet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochtet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malochen. |