| ABKOCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFOCHTEN | • anfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. • anfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfechten. |
| ANKOCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEKOCHTEN | • bekochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. • bekochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs bekocht. |
| ERFOCHTEN | • erfochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs erfechten. • erfochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. • erfochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfechten. |
| ERKOCHTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFOCHTEN | • gefochten Adj. Ein Gefecht mit Waffen oder Worten durchgeführt habend. • gefochten Partz. Partizip Perfekt des Verbs fechten. |
| GEJOCHTEN | • gejochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. • gejochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gejocht. |
| GEKOCHTEN | • gekochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. • gekochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. • gekochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekocht. |
| GELOCHTEN | • gelochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. • gelochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gelocht. |
| GEMOCHTEN | • gemochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. • gemochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemocht. |
| GEPOCHTEN | • gepochten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. • gepochten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepocht. |
| MALOCHTEN | • malochten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs malochen. • malochten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs malochen. |