| ABBLOCKST | • abblockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abblocken. |
| ABBROCKST | • abbrockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abbrocken. |
| AUFBOCKST | • aufbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufbocken. |
| AUSDOCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEFLOCKST | • beflockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beflocken. |
| BESTOCKST | • bestockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bestocken. |
| EINDOCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTLOCKST | • entlockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entlocken. |
| HINHOCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUMHOCKST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBOCKST | • verbockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verbocken. |
| VERLOCKST | • verlockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlocken. |
| VERZOCKST | • verzockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzocken. |
| WEGLOCKST | • weglockst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglocken. |