| BOXEN | • boxen V. Sport: den Faustkampf ausüben. • boxen V. Jemanden mit der Faust schlagen. • Boxen S. Sport: eine Kampfsportart, die mit den Fäusten betrieben wird. |
| FOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JUKEBOXEN | • Jukeboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Jukebox. • Jukeboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Jukebox. • Jukeboxen V. Dativ Plural des Substantivs Jukebox. |
| KICKBOXEN | • kickboxen V. Die Sportart Kickboxen betreiben. • Kickboxen S. Sport: eine Kampfsportart, die mit den Fäusten und den Füßen betrieben wird. |
| KÜHLBOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAILBOXEN | • Mailboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mailbox. • Mailboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mailbox. • Mailboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mailbox. |
| MAUTBOXEN | • Mautboxen V. Nominativ Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Genitiv Plural des Substantivs Mautbox. • Mautboxen V. Dativ Plural des Substantivs Mautbox. |
| MOXEN | • moxen V. Transitiv, auch intransitiv: eine Moxibustion vornehmen. • Moxen V. Nominativ Plural des Substantivs Moxa. • Moxen V. Genitiv Plural des Substantivs Moxa. |
| NOXEN | • Noxen V. Nominativ Plural des Substantivs Noxe. • Noxen V. Genitiv Plural des Substantivs Noxe. • Noxen V. Dativ Plural des Substantivs Noxe. |
| PARADOXEN | • paradoxen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. • paradoxen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs paradox. |
| PHLOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PYROXEN | • Pyroxen S. Mineralogie: gesteinsbildendes Mineral. |
| SLOWFOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| THAIBOXEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |