| BORGT | • borgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. • borgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. • borgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs borgen. |
| SORGT | • sorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. • sorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. • sorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs sorgen. |
| STORGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BESORGT | • besorgt Adj. Um Hilfe und Unterstützung bemüht, voller Sorge. • besorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens des Verbs besorgen. • besorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens des Verbs besorgen. |
| ERSORGT | • ersorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. • ersorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs ersorgen. |
| GEBORGT | • geborgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs borgen. |
| GESORGT | • gesorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs sorgen. |
| UMSORGT | • umsorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. • umsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs umsorgen. |
| AUSBORGT | • ausborgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. • ausborgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausborgen. |
| AUSSORGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENTSORGT | • entsorgt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsorgen. • entsorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. • entsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsorgen. |
| GESTORGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHMORGT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERBORGT | • verborgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. • verborgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. • verborgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verborgen. |
| VERSORGT | • versorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. • versorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. • versorgt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versorgen. |
| VORSORGT | • vorsorgt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. • vorsorgt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorsorgen. |
| UNBESORGT | • unbesorgt Adj. Frei von jeglichen Sorgen oder Bedenken; ohne sich über jemanden oder etwas Sorgen oder (negative) Gedanken… |