| ODER | • oder Konj. Unterscheidung von mehreren Möglichkeiten [a] die nicht gleichzeitig eintreten können (ausschließend… • oder Konj. Konsequenz. • oder Konj. Rhetorisch bestärkende Interjektion, nachgestellt; soll den Gesprächspartner meist zu Zustimmung oder… |
| GODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LODER | • loder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. • loder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs lodern. |
| MODER | • moder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • moder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs modern. • Moder S. Ergebnis eines Fäulnisprozesses. |
| RODER | • Roder S. Maschine, die die reifen Früchte von Nutzpflanzen aus dem Boden von Feldern holt. |
| DECODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENCODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ENKODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARODER | • maroder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. • maroder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. • maroder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs marod. |
| AUFLODER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KOMMODER | • kommoder V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. • kommoder V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kommod. |
| VERLODER | • verloder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. • verloder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlodern. |
| VERMODER | • vermoder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. • vermoder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermodern. |